Übersicht der Downloads
1. Verein
- Satzung
- Stellungnahme zur Fusion LAG FF und LAG HIK und Sicherung des sozialpolitischen Mandates der Frühförderung für die Vertretung der Belange behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder und ihrer Familien im Kindergartenalter
- Flyer der Landesarbeitsgemeinschaft Frühe Hilfen in Hessen e.V. Stand 2012
2. Konzepte/Schriftreihe der LAG
- Rahmenkonzeption Frühförderung Hessen
- Das Angebot der Heilpädagogischen Fachberatung der Frühförderstellen für Kindertageseinrichtungen in Hessen, Schriftreihe der LAG Nr. 1
- "Was Kinder im Rahmen einer inklusiven Tagesbetreuung benötigen" - Eine Handreichung zu Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen und Frühförderstellen, Schriftenreihe der LAG Nr. 2
3. Stellungnahmen
- Im Fokus: Kinder mit drohender Behinderung
Fachliche Anregungen zur Umsetzung der Bildungspläne am Beispiel des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes für Kinder von 0 – 10 Jahren
4. Gesetze /Richtlinien/Verordnungen
- Verordnung zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder (Frühförderverordnung /FrühV)
5. Fachliche Grundlagen
- Abschlussbericht „Frühförderung und Frühförderstellen als Orte Früher Bildung“ des Institutes für Kinder- und Jugendhilfe Mainz (IKJ). Die Landesarbeitsgemeinschaft Frühe Hilfen in Hessen e.V. und die Arbeitsstelle Frühförderung in Hessen waren an dem Projekt beteiligt.
6. Liste der Frühförderstellen in Hessen
- Diesem Flyer können Sie die Adressen der Frühförderstellen und Sozialpädiatrischen Zentren in Hessen entnehmen.
7. Literatur-, Film- und Linkliste
- Thematisch gegliedertes Literaturverzeichnis einschließlich Filmen und interessanten Weblinks rund um die interdisziplinäre Frühförderung.
Literaturverzeichnis interdisziplinäre Frühförderung (Stand Nov2015)